Eigentlich wollte ich diesen Wein zu einer besonderen Gelegenheit öffnen. Ich bin froh, dass es gestern Abend ein schnöder Dienstagabend war…
Der Tag war mäßig gelaufen. Das Auto mit Motorschaden in der Werkstatt, ein Schnupfen im Anrollen, ein Brief vom Finanzamt in der Post…abends stand mir der Sinn nach Yoga für die Seele. So hat ein Kumpel mal Wein beschrieben. Finde ich gut.
Ich stand also im Keller, der Blick schweifte übers Weinregal. Und blieb an einer Flasche hängen. Wurm stand darauf, Spätburgunder und Namu. Nun habe ich über Robert Wurm hier schon einmal geschrieben. Das hatte ihm gefallen und seitdem steht eine Flasche seines Topweins in meinem Keller.
Ich sah sie und erinnerte mich sofort an den vergangenen Sommer. Da lernten wir uns nämlich persönlich kennen. Es war ein Sommertag im Rheingau und Robert war extra die Strecke von Lorch nach Hattenheim gefahren, um mich zu treffen. Wir standen in der kühlen Winebank bei Balthasar Ress, probierten und redeten.
Dass Robert die fernöstliche Kampfkunst Kendo betreibt, steht auf jedem seiner Etiketten. Das ist gutes Marketing, zweifellos. Das es für ihn aber weit mehr ist, verstand ich an diesem Tag. Robert erzählte mir, dass er einmal in Korea gegen einen Großmeister des Kendo antreten durfte. Der Mann war so alt, dass er seine Rüstung nicht mehr alleine anlegen konnte. Robert dachte, das werde leichtes Spiel.
Wurde es auch – für den Alten. Denn jedes Mal, wenn Robert, selbst einer der besten Kendokämpfer Europas, mit seinem Schwert zuschlagen wollte, hieb er nur in die Luft. Der Alte stand längst woanders.
Zur richtigen Zeit das Richtige tun. Genau das ist für ihn die Gemeinsamkeit beim Kämpfen und beim Wein machen.
Daran denke ich, als ich an diesem Winterabend in meinem kalten Keller stehe, und muss lächeln. Ich nehme den Wein mit nach oben, entkorke ihn und schenke mir ein Glas ein. Und als ich am Fenster stehe und in den dunklen Wald hinaus blicke, einen Schluck nehme, da können mich Autowerkstatt, Finanzamt und der anrollende Schnupfen einmal alle zusammen gründlich am…

Schreibe einen Kommentar