-
Happy Birthday, Ste. Michelle!
Ich war mal in den USA. Dorthin hatte mich das Chateau Ste. Michelle eingeladen. Ein paar Tage lang wurden zwei Kollegen und ich quer durch Washington State und Kalifornien gefahren, um uns alles mal anzuschauen. Und weil das Chateau heuer 50 Jahre alt wird und berühmt ist für seine Rieslinge, sind das schon zwei gute… Read more »
-
Porsche im Glas
Ist der Einfluss des Glases auf den Wein wirklich so groß? Ich habe den Test gemacht und einen Spitzenwein aus zwei Spitzengläsern getrunken. Das Ergebnis hat sogar mich überrascht.
-
Champagner. Aldi. Der Nächste bitte.
Gestern war ich mal wieder in der Münchner Innenstadt unterwegs. Ich vermeide das, wann immer möglich. Aber ich brauchte nun mal einen ganz speziellen Schleifstein, denn man darf gewisse Messer nur auf diese und andere nur auf jene Weise schleifen, fragt mich nicht weiter, es ist kompliziert.
-
Da ist der Wurm drin
Vor einiger Zeit bekam ich ein paar Flaschen Riesling aus dem Rheingau geschenkt. So weit so unspektakulär. Aber was in diesen Flaschen drin ist…meine Herren!
-
Ade Bienzle
Der Schauspieler Dietz-Werner Steck lebt nicht mehr. Eigentlich sollte ich jetzt ein Viertele Trollinger schlotzen.
-
Ein Buch, das runtergeht wie ein guter Tropfen
Jetzt geht’s nicht um Wein. Sondern um ein Buch. Warum? Weil es mir gefallen hat und Essen und Trinken darin die Hauptrolle spielen. Neben der Kunst.
-
Sardinien liegt in München
Ich habe ein Problem, um das mich sicher der eine oder andere beneidet. Dauernd lädt mich irgendwer zum Essen und Trinken ein. Hier zeigen Winzer ihren neuen Jahrgang, dort stellt ein Konsortium seine Region vor, zwei Tage später findet die Raw Wine in Berlin statt, dann lädt ein berühmter Küchenhersteller zum Dinner…so geht es weiter…. Read more »
-
Rendezvous mit Riesling
Im Sommer durfte ich drei Tage lang einer von knapp 400 Rieslingverrückten sein. Ich war in Seattle auf dem Riesling Rendezvous eingeladen – herzlichen Dank an Chateau Ste. Michelle – und redete über nichts anderes, trank fast nichts anderes und träumte nachts von Mosel-Steillagen. Feine Sache, ich habe viel gelernt. Die neun wichtigsten Erkenntnisse:
-
Ihr kennt das Piemont? Von wegen!
Ich bin fremdgegangen. Ich habe mich auf Pfaden abseits von Riesling, Cabernet & Co herumgetrieben. Aber was ich dort erlebt habe, war so sensationell gut, dass ich es einfach aufschreiben muss.
-
Riesling? Rheinhessen!
Es gibt diese Weingüter, die ich seit Jahren kenne, obwohl ich noch nie einen Wein probiert habe. Einfach weil der Name so einprägsam ist. Battenfeld Spanier ist so ein Betrieb. Er liegt in Rheinhessen und als ich neulich dort unterwegs war, nahm ich in einer ganz wunderbaren Vinothek eine Flasche Riesling mit – den Eisbach… Read more »