-
Aus Solidarität: Sauvignon Blanc aus Österreich
Liebe Weintrinker, nun kommt es auf uns alle an! Den Winzern in der Steiermark und im Burgenland in Österreich sind kürzlich die Reben reihenweise erfroren. Manche werden in diesem Jahr gar nichts ernten. Deshalb sollten wir ein bisschen was tun: nämlich mehr österreichischen Wein trinken, damit die Winzer wenigstens mit Jahrgängen die bereits in der… Read more »
-
Gereifter Riesling zu den besten Steaks der Welt
Ich bin verdorben, verloren und verwöhnt! Und das für alle Zeiten. Denn ich durfte einen Fuß in die Hallen des höchsten Fleischgenusses setzen und nun scheint es mir unmöglich, jemals wieder einen profanen Zwiebelrostbraten zu essen. Am Grill stand der wohl beste Metzger und ebenso sensationelle Griller Deutschlands Jürgen David. Die Weine dazu hatte der… Read more »
-
Rote Überraschung: Ein Pinot Noir aus Sancerre
Ich mag Überraschungen. Und weil ich Überraschungen mag, mag ich meine kleinen, feinen Weinhändler. Wo sonst passiert es einem, dass man einen Laden betritt und begrüßt wird mit den Worten: „Wie schön, dass Sie mal wieder vorbei schauen! Wir haben neulich einen Wein reinbekommen, da musste ich sofort an Sie denken. Den mögen Sie bestimmt.“… Read more »
-
Ein Boeuf, das keines ist.
Heute mal nix über Wein. Aber über ein Essen, bei dem ich eine Flasche Pinot Noir verkocht habe und das hier deshalb seine Berechtigung hat. Ich esse gerne Fleisch – wenn es dem Tier vor seinem Tod nicht massentierhaltungsmäßig beschissen ging. Ich esse auch gerne vegetarisch, zuhause vertilgen wir Unmengen frisches Gemüse. Was ich aber… Read more »
-
Ich hätte nix verpasst: Sauvignon Blanc aus Venetien
Es gibt Weine, über die kann ich nur schwer schreiben. Weine, an denen ich nichts auszusetzen habe, von denen ich aber am nächsten Morgen schon wieder vergessen habe, wie sie eigentlich geschmeckt haben – weil sie so beliebig sind, so austauschbar. Dummerweise kann ich an keinem Weinladen vorbei laufen. Immer wieder treibt mich die Sorge,… Read more »
-
Von wegen Neue Welt: Ein Sauvignon Blanc aus der Pfalz.
Es gibt Weine, über die stolpert man einfach irgendwann. Einer von ihnen ist der Kaitui von Markus Schneider aus der Pfalz. Hier eine Erwähnung in der Presse, dort ein begeisterter Post auf Facebook, dann mal ein schwärmerischer Kollege. Ich wusste: eines Tages werde ich diesen Wein trinken. Aber da ich mich beim Weinkauf am liebsten… Read more »
-
Ungewöhnliches Duett: Ein Syrah aus dem Süden Frankreichs
Es gibt so Tage, die sind ganz eindeutig Weißweintage. Weißweintage beginnen damit, dass einen sanfte, auf keinen Fall zu grelle, Sonnenstrahlen wecken und enden damit, dass man die nackten Füße irgendwohin reckt, wahlweise auf einem Balkon, auf einer Wiese an einem Flussufer. Tage hingegen, die eindeutig Rotweintage sind, beginnen mit dem Klingeln des Weckers, während… Read more »
-
Gut geht anders: Ein Riesling aus dem Elsass
Manchmal gehöre ich zu der Sorte Weintrinker, die von vielen verachtet wird: den Etikettentrinkern. Egal was drin ist, der Name auf der Flasche muss stimmen. In meinem Fall war’s aber kein Petrus oder Biondi-Santi. Der Winzer, der seinen Namen dick aufs Etikett druckt, heißt Jean Geiler. Ich muss gestehen, dass ich den Wein nicht gekauft… Read more »
-
Riesling. Sekt. Passt.
Vor mir auf dem Tisch stehen drei geöffnete Weinflaschen und mir gehen zwei Dinge durch den Kopf: Erstens: Zeit für einen guten Wein, Zweitens: die alten Damen, denen ich am frühen Morgen im Park begegne, wenn ich dort meine kleine Tochter vor den Bauch geschnallt spazieren trage. Die alten Damen sind, wie gesagt, nicht mehr… Read more »
-
Merlot & Cabernet Sauvignon: Ein abendfüllendes Thema
Es war ein ganz besonderer Abend mit fast 30 Gästen. Zu einem viergängigen Menü öffneten Kollegen und ich nur Weine aus zwei Rebsorten: Merlot und Cabernet Sauvignon. Das besondere war, dass wir ein paar Wochen zuvor erst die Weine probierten, und danach gemeinsam mit dem Koch Olivier das Menü entwarfen. Ich führte mit ein paar… Read more »